Kila-Hessenmeister 2025

  09.09.2025    Kreis Frankfurt Kreis News Kat. (allg) Kinderleichtathletik
Kila-Hessenmeister 2025 Die Turboadler der Eintracht holen nach 6 Jahren den Hessenmeistertitel wieder nach Frankfurt.

Kila-Hessenmeister 2025

Die Turboadler der Eintracht holen nach 6 Jahren den Hessenmeistertitel wieder nach Frankfurt. (2020 und 2021 haben keine Wettkämpfe stattgefunden.)

In der Kinderleichtathletik fährt man nicht einfach mit seinem U12 Team zur Hessischen Meisterschaft. Dafür gibt es, und man könnte schon fast sagen, zum Glück zu viele Kila begeisterte Mannschaften in Hessen.

Der Weg beginnt mit dem Kreisvorentscheid. Eine festgelegte Anzahl von Teams qualifiziert sich für den Regionalentscheid und dann geht es für einige Teams ins Finale, der Hessischen Meisterschaft.

In diesem Jahr qualifizierten sich beim Frankfurter Kreisvorentscheid im März in Frankfurt/Kalbach diese vier Mannschaften für die Rhein-Main Regionalmeisterschaften:

1. Platz „Turboadler“ der Eintracht Frankfurt

2. Platz „TVP Blitze“ des TV Preungesheim

3. Platz „Junioradler“ der Eintracht Frankfurt

4. Platz „Musketiere“ der TG Sachsenhausen als Nachrücker

Ende Juni zog es dann diese vier Mannschaften zum Regionalentscheid in die frisch renovierte Hahnstraße. Bei dem vom HLV Kreis Frankfurt ausgerichteten Regionalen Vorentscheid des Rhein-Main Gebietes kämpften diese vier Teams des Kreises Frankfurt mit 12 anderen Mannschaften um den Einzug ins Hessenfinale. Fünf Startplätze galt es für das Finale zu vergeben.

Fünf Disziplinen warteten auf die Kids: 50m Sprint, Hindernis-Sprintstaffel, Fünfsprung, Medizinballstoßen und der abschließende 800m Lauf.

Mit 7 Gesamtpunkten, also drei Siegen und zwei 2. Plätzen in den Einzeldisziplinen freuten sich die Turboadler riesig über den 1. Platz vor den Teams aus Hattersheim, Wiesbaden, Usingen und Wächtersbach. Die Preungesheimer „TVP Blitze“ schafften es auf einen tollen 6. Platz, während die „Musketiere“ aus Sachsenhausen auf Platz 8 vor der zweiten Mannschaft der Eintracht Frankfurt, den „Junioradlern“, landeten.

Am 31.August war der große Tag. Hessisches Finale in Griesheim.

16 Teams mit bis zu 11 Jungs und Mädchen der U12 aus ganz Hessen traten an, um sich die bestmögliche Platzierung nach Hause zu holen.

Für die Turboadler begann der Wettbewerb mit der Hindernissprintstaffel. 6 Kinder des Teams holten sich in dieser Disziplin mit der schnellsten Laufzeit einen Punkt für Platz 1. Rang 2 und damit zwei Punkte erkämpften sich die Kids beim Fünfsprung. Zwei Wurfdisziplinen haben anfänglich bei der Sichtung der Ausschreibung für großen Augen gesorgt, denn Wurf ist im Kinderbereich nicht unbedingt die Stärke der Adler gewesen. Aber das Training zahlte sich aus. Platz 1 und damit jeweils einen Rangpunkt in den Disziplinen Schlagwurf mit Stab und Drehwurf.

Ohne Informationen zum Zwischenstand, aber mit viel Spaß, unglaublicher Motivation und Teamgeist arbeiteten sich die Turboadler durch den Wettbewerb.

Mit lautstarker Unterstützung der Eltern liefen die elf Adler beflügelt durch beide Stadionrunden und sicherten sich am Ende drei Punkte.

Die Siegerehrung war unglaublich spannend. Bei jeder Mannschaft, die aufgerufen wurde, stockte den Turboadlern kurz der Atem. Als der Hünfelder SV für Platz 3 und dann die „„Hattersheimer Kometen“ als Zweitplatzierte geehrt wurden, waren die elf Kids der Eintracht nicht mehr auf den Plätzen zu halten.

„Hessenmeister! Gänsehaut pur! Wir sind unendlich stolz auf euch! Solche Momente bleiben für immer!“, so die beiden Trainerinnen Dagmar Burgmann und Dunja Ponndorf.